Unterzeichne Online-Petitionen
Für Wuppertal
Überregional
Andere Städte und Regionen
- Hamburger Appell: Für Seenotrettung und einen sicheren Hafen!
- Mittragen der Stadt Aachen am aktuellen Flüchtlingshilfsappell der Städte Bonn/Köln/Düsseldorf
- Kieler Appell: Für Seenotrettung und einen sicheren Hafen
- Kassel-Appell: Für Seenotrettung und eine solidarische Stadt!
- Stuttgart Appell: Für Seenotrettung und einen sicheren Hafen
- Essen: Für Seenotrettung und einen sicheren Hafen
- Paderborn
- Bielefeld
- Leipzig
Mache das Thema publik
Kennst du Journalist*innen, Reporter*innen oder Redakteur*innen? Dann mache sie auf Aktionen und die Situation im Mittelmeer aufmerksam. Und falls nicht berichtet wird, frage sie, warum das so ist.
Verfasse einen Leserbrief an deine Lokalzeitung.
Schreibe Abgeordneten im Europäischen Parlament, Bundestag und Landtag sowie deinen kommunalen Vertreter*innen.
Berichte über Facebook, Twitter, Instagram etc. über Aktionen. Lade Freund*innen dazu ein, mache Fotos und Videos (Einzelpersonen sollten aber möglichst nicht erkennbar sein), teile, retweete und like Beiträge von Anderen.
Reconquista Internet!
Erobere die sozialen Medien zurück, indem du (strafrechtlich relevante) Hasskommentare meldest oder anzeigst, positive Beiträge und Kommentare likst und teilst bzw. retweetest.
Hinterlasse positive Kommentare. Wenn Dir nichts Passendes einfällt, kommentiere einfach mit einem oder mehreren orangefarbenen Herzen.
Vernetze dich mit Gleichgesinnten vor Ort
Plant gemeinsam Aktionen. Seid dabei kreativ und kommuniziert über die sozialen Medien und Pressemitteilungen (vor der Aktion und danach).
Lade Menschen zu den Aktionen ein.
Leiste Inklusionsarbeit
Bringe Geflüchteten Deutsch bei.
Gib Geflüchteten das Gefühl, dazuzugehören und unternimm etwas mit ihnen.
Hilf ihnen bei Behördengängen und der Organisation des täglichen Lebens.